hamnet:as-nummern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
hamnet:as-nummern [24.10.2019 13:12 Uhr] – [HAMNET: AS-Nummern und BGP-Routing] dd9qphamnet:as-nummern [24.10.2019 14:12 Uhr] – [HAMNET: AS-Nummern und BGP-Routing] dd9qp
Zeile 13: Zeile 13:
 Für das HAMNET-DL geht die DL-IP-Koordination bei der Zuteilung von AS-Nummern und IP-Netzwerken nach folgenden Richtlinien vor: Für das HAMNET-DL geht die DL-IP-Koordination bei der Zuteilung von AS-Nummern und IP-Netzwerken nach folgenden Richtlinien vor:
  
-  * :!: __POLICY:__ Jedes Autonome System erhält als Parent-AS eine 16-bit-AS-Nummer. +  * :!: **__POLICY:__ Jedes Autonome System erhält als Parent-AS eine 16-bit-AS-Nummer.** 
-  * :!: __POLICY:__ Jedes Parent-AS erhält einen anhand der Parent-AS-Numnmer eindeutig identifizierbaren Block aus bis zu 100 32-bit-ASN. +  * :!: **__POLICY:__ Jedes Parent-AS erhält einen anhand der Parent-AS-Numnmer abgeleiteten Block aus 100 32-bit-ASN.** 
-  * :!: __POLICY:__ Jedes Parent-AS erhält an die 16-Bit-ASN gebundene IP-Subnetze für Backbone und User/Services zugewiesen. +  * :!: **__POLICY:__ Jedes Parent-AS erhält an die 16-Bit-ASN gebundene IP-Subnetze für Backbone und User/Services zugewiesen.** 
-  * :!: __POLICY:__ Jede Site innerhalb eines Parent-AS erhält aus dem zugewiesenen Pool eine 32-bit-AS-Nummer.+  * :!: **__POLICY:__ Jede Site innerhalb eines Parent-AS erhält aus dem zugewiesenen Pool eine 32-bit-AS-Nummer.** 
 +  * :!: **__POLICY:__Durchgehendes Site-to-Site eBGP Routing im ganzen HAMNET** 
  
  
-//**Hinweis: Im European HAMNET ist die Verwendung von 16-Bit und 32-bit AS-Nummern voll kompatibel. Sie können auch gemischt eingesetzt werden. Für autonome Systeme (AS), die 16-bit AS-Nummern verwenden, besteht keinerlei Notwendigkeit auf 32-bit AS-Nummern zu wechseln. Sie können ohne irgendwelche technische Nachteile bedenkenlos weiter verwendet werden. Dies ist auch im Internet seit Jahren gängige Praxis.**//+//**Hinweis:** Im European HAMNET ist die Verwendung von 16-Bit und 32-bit AS-Nummern voll kompatibel. Sie können auch gemischt eingesetzt werden. Für autonome Systeme (AS), die 16-bit AS-Nummern verwenden, besteht keinerlei Notwendigkeit auf 32-bit AS-Nummern zu wechseln. Sie können ohne irgendwelche technische Nachteile bedenkenlos weiter verwendet werden. Dies ist auch im Internet seit Jahren gängige Praxis.//
 ==== AS-Nummern und autonome Systeme ==== ==== AS-Nummern und autonome Systeme ====
  
  • hamnet/as-nummern.txt
  • Zuletzt geändert: 09.12.2020 21:29 Uhr
  • von dd9qp