hamnet:as-nummern

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
hamnet:as-nummern [28.11.2020 21:27 Uhr] – [32-bit-AS-Nummern] dd9qphamnet:as-nummern [28.11.2020 21:39 Uhr] – [weiterführende Informationen] dd9qp
Zeile 66: Zeile 66:
  
  
-=== BGP-Confederations ===  
  
-Am Ende des im HAMNET-DL genutzten 16-bit-ASN Bereichs wurde für BGP-Confederations der private 16-bit-ASN-Block 65510-65534 reserviert. Dieser lokale Testbereich kann innerhalb eines (kleineren) AS eingesetzt werden, um z.B. zu testen oder Routen per iBGP innerhalb einer Confederation zu vermitteln. Nach außen hin müssen sie an den eBGP Boarder-Routern des AS aggregiert und unter der original zugewiesenen AS-Nummer announced werden. Confederation-ASN müssen an den Netzgrenzen des AS gefiltert werden (Im- und Export). Diese AS-Nummern dürfen niemals in BGP-Pfaden außerhalb des AS auftauchen. Dadurch sind sie innerhalb des ganzen European HAMNET in jedem AS erneut verwendbar. 
  
-  * :!: **__Grundsatz:__ Confederation-AS-Nummern dürfen niemals im AS-Pfad außerhalb des eigenen AS auftauchen.** 
-  * :!: **__Grundsatz:__ eBGP Router sind angehalten, Local-Test-AS zu filtern (in und out), damit die Auswirkungen lokal bleiben.**  
- 
-**Die DL-IP-Koordination empfiehlt dringend, aufgrund von fehlerhafter Behandlung in Routern und unvorhersehbarer Seiteneffekte __keine BGP-Confederations im HAMNET-DL zu verwenden.__** 
- 
-//Anmerkung: In DL haben wir im oberen Bereich 5 Test-ASN von 64679-64683 reserviert (s. [[hamnet:as-list-de| DLTESTx-AS]]). Diese AS-Nummern werden nicht gefiltert. Sie dienen dazu, schnell und unbürokratisch sein neues AS "online" zu bringen und die Zeit bis zur Vergabe einer ordentlichen AS Nummer durch die DL-IP-Koordination überbrücken zu können. Es muß darauf geachtet werden, dass die ASN, die ja eindeutig sein muß, nicht schon andernorts im Netz vergeben und aktiv ist. Deshalb bitten wir dringend um Mitteilung vor Verwendung.// 
- 
- 
-=== AS-Nummern Planung === 
- 
-Ein AS sollte aus einem geografisch zusammenhängenden Gebiet mit mehreren Standorten gebildet werden. Dabei wird das Gebiet von einem verantwortlichen Administratoren-Team gemeinsam administriert. 
- 
-Erfahrungen beim Betrieb der vergangenen Jahre zeigen, dass ein Parent-AS über nicht mehr als 16 Standorte (Sites) verfügen sollte. Andernfalls gehen die Übersichtlichkeit verloren oder IP-Netze werden knapp. Ein so großes AS ist dann kaum noch administrierbar. Werden es also mehr Standorte, wird man um die Einrichtung eines weiteren AS in der Region nicht herum kommen. 
- 
-  * :!: **__Grundsatz:__ Im European HAMNET erfolgt der Austausch der Routinginformationen zwischen einzelnen AS grundsätzlich per eBGP-Routing.** 
-  * :!: **__Grundsatz:__ Innerhalb eines AS können auch andere Routingprotokolle verwendet werden. Hat ein AS mehrere AS-Nachbarn, so ist sicherzustellen, dass die Border-Router (eBGP) allen Nachbarn gleiche Routinginformationen übermitteln.** 
-  * :!: **__Grundsatz:__ Schleifenbildungen und flappende Routen sind durch geeignete, technische Maßnahmen zu verhindern.** 
-  * :!: **__Grundsatz:__ Im deutschen HAMNET sollte unbedingt "Site-to-Site eBGP" betrieben werden.**\\  \\ 
- 
- 
-==== IP-Zuteilungen für das deutsche HAMNET ==== 
- 
-Für das HAMNET stehen in Deutschland ausreichend IP-Nummernblöcke aus dem offiziell vom [[http://www.iana.org|IANA]] dem Amateurfunk zugeteilten 44er IPv4-Range (AMPR.ORG NET) zur Verfügung.  
- 
-<code> 
-######################## 
-#      44-Net          # 
-# AVAILABLE NETWORKS   # 
-#     maintained       # 
-#     by Germany       # 
-# DD9QP/DG8NGN/DL9SAU  # 
-# modified:  18102019  # 
-######################## 
-# 
-44.130.0.0/16   Old Packet Radio --> to be restructured 
-# 
-44.148.0.0/17   HAMNET-DL 
-44.148.128.0/17 HamCloud 
-44.149.0.0/16   HAMNET-DL 
-# 
-44.224.0.0/15   OLD HAMNET (deprecated, to be removed!) 
-</code> 
- 
-In Deutschland werden diese Netzblöcke im Zusammenhang mit der AS-Nummernvergabe von der DL-IP-Koordination koordiniert und den Parent-AS zugewiesen. Die Eintragung in das weltweite DNS-System wird durch die DL-IP-Koordination sichergestellt. Hierdurch wird ein weltweites Routing innerhalb des ganzen 44er AMPRNET ermöglicht. 
- 
-  * :!: **__Grundsatz:__ Ein volles Routing zwischen dem offiziellen 44er AMPRNET und privaten IP-Nummernbereichen (192.168.x.x, 172.16.x.x, 10.x.x.x etc) darf es aufgrund internationaler Vereinbarungen nicht geben.** 
- 
- 
- 
-==== weiterführende Informationen ==== 
- 
-HamNet allgemein 
-  * [[http://wiki.oevsv.at/index.php?title=Kategorie:Digitaler_Backbone|Digitaler Backbone OE: HamNet-Projekt in Österreich (Wiki)]] 
-  * [[http://wiki.oevsv.at/images/d/da/BGPtb38.pdf|BGP-Routing im HamNet von OE (PDF, 186 Seiten, 2,7MB)]] 
-  * [[http://www.de.ampr.org/lib/exe/fetch.php/doku-dd9qp-iprt-20100327.pdf|Vortragsscript: AS-Nummern und IP-Koordination im Deutschen HamNet (PDF, 30 Seiten, 1,3MB)]] 
-  * [[https://de.ampr.org/meetings|Hamnettagungen, Vorträge,Scripte usw.]] 
-HamNet in DL [unvollständig ;-)] 
-  * [[https://hamnetdb.net|HamnetDB]] 
-  * [[https://www.amateurfunk-wiki.de|Amateurfunk-Wiki]] 
-  * [[http://db0fhn.efi.fh-nuernberg.de/doku.php?id=projects:wlan:hamnet| HamNet im Distrikt B]] 
-  * [[http://www.do4bz.de|HamNet im Distrikt H]] 
-  * [[https://db0res.de/wiki/doku.php?id=doku:hamnet|HamNet im Distrikt L]] 
-  * [[https://db0res.de|Webserver HAMNET-WEST]] 
-  * [[https://db0gw-i.ampr.org|Webserver HAMNET-WEST]] 
- 
-Rahmenbedingungen zum Einsatz von WLAN-Technik im Amateurfunkdienst: 
-  * [[http://db0fhn.efi.fh-nuernberg.de/doku.php?id=projects:wlan:proposal|Vorschlag an die Bundesnetzagentur zur Beantragung von automatischen HamNet-Funkstellen]] 
-  * [[http://db0fhn.efi.fh-nuernberg.de/doku.php?id=projects:wlan:regulations| Gesetzliche Rahmenbedingungen zum HamNet (Recherche 2008)]] 
  
  • hamnet/as-nummern.txt
  • Zuletzt geändert: 09.12.2020 21:29 Uhr
  • von dd9qp