start

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


DL-IP-Koordination AMPRNet

Die DL-IP-Koordination AMPRNettm ist eine Arbeitsgruppe, die aus einer von deutschen Funkamateuren im Jahr 2003 durchgeführten online-Wahl hervor ging. Sie arbeitet vereins- und verbandsübergreifend und organisiert die technische Koordination des deutschen TCP/IP-Amateurfunknetzes (Ipip-Mesh, HAMNET, HamCloud, Packet Radio, NPR, direct BGP usw). Sie ist eine Art „AMPRNet National IP Registry (ANIR)“ für den deutschen Teil des weltweiten Netzes der Funkamateure. Die Arbeitsgruppe wird dabei durch regionale Maintainer unterstützt. Sie bilden so etwas wie eine „AMPRNet Regional IP Registry (ARIR)“. In vielen Teilgebieten Deutschlands (Regionen) sind sie innerhalb der eingerichteten "autonomen Systeme" (AS) für die dort aktiven Funkamateure die regionalen Ansprechpartner und können die IP-Nummernvergabe für einzelne Standorte eigenständig durchführen.Informations in English

Die DL-IP-Koordination AMPRNettm stellt dem Amateurfunkdienst für den deutschen Teil des AMPRNettm Dienste und Services zur Verfügung:

  • Vergabe von AS-Nummern für das BGP4-Routing im HAMNET in Abstimmung mit den Nachbarländern
  • Zuteilung von IP-Netzen auf die AS-Nummern im deutschen HAMNET und der HamCloud
  • Registrierung deutscher IP-Adressen im DNS-System der ampr.org-Domain
  • Bereitstellung und Betrieb eines WHOIS-Servers für das HAMNET
  • Bereitstellung und Betrieb eines deutschlandweiten DNS-Zonen-Konzeptes unter *.de.ampr.org
  • Bereitstellung und Betrieb von HamCloud-Diensten und zugehöriger DNS unter *.hc.r1.ampr.org
  • Bereitstellung und Betrieb der HamnetDB zur technischen Dokumentation des Netzes
  • Bereitstellung und Betrieb von 3 Haupt-DNS-Servern (DNS-Hubs) im HAMNET mit DNS-Mirrors in der HamCloud
  • Entwicklung und Bereitstellung von Software zur Synchronisation und Anbindung regionaler DNS-Server an die DNS-Hubs
  • Entwicklung und Betrieb automatisierter Updates auf die weltweiten DNS-Servern von „ampr.org
  • Erstellung und Verbreitung von Publikationen zur technischen Realisierung der IP-Koordination in Deutschland
  • Fachvorträge und Meetings über technische Lösungen zur Koordination von IP-Netzen auf Tagungen und Ausstellungen
  • Unterstützung der regionalen Maintainer und Admins bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben
  • Planung und Durchführung innovativer Konzepte
  • Enge Zusammenarbeit mit den Maintainern der internationalen Non-Profit-Domain ampr.org
  • Bereitstellung/Betrieb eines von 4 authoritativen DNS-Servern für die weltweite Domain AMPR.ORG (ampr-dns.in-berlin.de hosted by BCIX Berlin at Individual Network e.V)
  • start.1606487047.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 27.11.2020 15:24 Uhr
  • von dd9qp