|  Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung Nächste Überarbeitung |  Vorherige Überarbeitung | 
| start [11.07.2018 17:09 Uhr]  – [Aufgaben und Dienste]  dd9qp | start [17.05.2025 22:40 Uhr] (aktuell)  – [Überblick]  dd9qp | 
|---|
| ~~NOTOC~~ | ~~NOTOC~~ | 
 |  | 
| ====== AMPRNet IP Koordination Deutschland ====== | ====== DL-IP-Koordination HAMNET ====== | 
 |  | 
| {{:dl-ip-logo128.png?nolink |}}Die deutsche [[wp>AMPRNet]] IP-Koordination ist eine von deutschen Funkamateuren gewählte Arbeitsgruppe. Sie arbeitet **vereins- und verbandsübergreifend** und organisiert die technische Koordination des deutschen TCP/IP-Amateurfunknetzes. Sie ist eine Art "**A**MPRNet **N**ational **I**P **R**egistry (**ANIR**)" für den deutschen Teil des weltweiten Netzes der Funkamateure. Die Arbeitsgruppe wird dabei unterstützt durch regionale IP-Koordinatoren, die so etwas wie eine "**A**MPRNet **R**egional **I**P **R**egistry (**ARIR**)" darstellen. In vielen Teilgebieten Deutschlands (Regionen) sind sie für die dortigen Funkamateure die regionalen Ansprechpartner und können die IP-Nummernvergabe für einzelne Systeme eigenständig durchführen.[[en|{{ :english-lang.png?60|Informations in English}}]] \\ \\ | {{:logo_raw.webp?nolink&320 | }}Die DL-IP-Koordination HAMNET ist eine Arbeitsgruppe, die aus einer von deutschen Funkamateuren im Jahr 2003 durchgeführten online-Wahl hervor ging. Sie arbeitet **vereins- und verbandsübergreifend** und organisiert die technische Koordination des deutschen TCP/IP-Amateurfunknetzes (Ipip-Mesh, HAMNET, HamCloud, Packet Radio, NPR, direct BGP usw). Sie ist eine Art "**HAM**NET **N**ational **I**P **R**egistry (**HAMNIR**)" für den deutschen Teil des weltweiten Netzes der Funkamateure. Die Arbeitsgruppe wird dabei durch regionale Maintainer unterstützt. Sie bilden so etwas wie eine "**HAM**NET **R**egional **I**P **R**egistry (**HAMRIR**)". In vielen Teilgebieten Deutschlands (Regionen) sind sie innerhalb der eingerichteten [[wpde>Autonomes System|"autonomen Systeme" (AS)]] für die dort aktiven Funkamateure die regionalen Ansprechpartner und können die IP-Nummernvergabe für einzelne Standorte eigenständig durchführen. | 
 |  | 
 |  | 
|   | ===== Überblick ===== | 
|   | [[https://hamnetdb.net|{{ :european-hamnet-480.webp?nolink|European HAMNET}}]] | 
 |  | 
|   | ==== Schnellzugriff ==== | 
 |  | 
| ===== Aufgaben und Dienste =====  | **[[hamnet:|HAMNET]]** - Dienste, Aufbau, Struktur, AS-Numern, BGP und mehr \\  | 
|   | **[[hamcloud:|HAMCLOUD]]** - Dienste, Aufbau, Struktur, Integration in das HAMNET \\  | 
| {{ :as-coord-web.jpg?nolink|}}Die IP-Koordination Deutschland stellt für den deutschen Teil des AMPRNet [[services|Dienste]] und [[services|Services]] zur Verfügung:  | **[[ip-koordination:|IPKOORD]]** - Geschichte, Aufbau, Aufgaben und Aktivitäten rund um unser Team \\  | 
|   | **[[meetings:|MEETINGS]]** - Tagungen, Vorträge, Dokumente der DL-IP-Koordination \\   | 
|   * Vergabe von [[wpde>Autonomes System|AS-Nummern]] ([[wpde>BGP4|BGP4]]-Routing) für das [[:hamnet|HAMNET]] in Abstimmung mit Nachbarländern  | **[[services:|SERVICES]]** - Was wir sonst noch für euch tun können \\  | 
|   * [[services:whois:whois-search|Betrieb]] eines [[wpde>WHOIS|WHOIS]]-Servers für den Amateurfunkdienst zu Dokumentations- und Informationszwecken  | **[[impressum:|IMPRESSUM]]** - Datenschutz und die üblichen Verdächtigen \\ | 
|   * [[hamnet:as-list-de|Zuteilung]] von IP-Netzen auf die [[hamnet:as-nummern|AS-Nummern]] im deutschen [[:hamnet|HAMNET]] und Registrierung in "ampr.org"  |  | 
|   * [[ip-koordination|Vergabe]] von IP-Adressen im alten Netz und Registrierung in der Domain "ampr.org"  |  | 
|   * Organisation und Betrieb eines deutschlandweiten [[ip-koordination:de.ampr.org|Regionalzonen-Konzeptes]] innerhalb "ampr.org"  |  | 
|   * Bereitstellung und Betrieb von 3 Haupt-DNS-Servern ([[ip-koordination:dns-hub|DNS-Hubs]])(//Duisburg/Rees, Dresden, Nürnberg//)  |  | 
|   * Entwicklung und Bereitstellung von Software zur [[ip-koordination:dns-setup|Synchronisation]] und Anbindung der regionalen DNS-Server an die [[ip-koordination:dns-hub|DNS-Hubs]]  |  | 
|   * Entwicklung und Betrieb des automatisierten [[ip-koordination:dns-hub:workflow|Updates]] mit den weltweiten DNS-Servern der Domain "[[http://www.ampr.org|ampr.org]]"  |  | 
|   * Erstellung und Verbreitung von [[downloads|Publikationen]] zur technischen Realisierung der IP-Koordination in Deutschland  |  | 
|   * [[downloads|Fachvorträge]] und [[meetings|Meetings]] über technische Lösungen zur Koordination von IP-Netzen auf Tagungen und Ausstellungen  |  | 
|   * Unterstützung von Regionalkoordinatoren und Admins bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben  |  | 
|   * Planung und Durchführung innovativer Konzepte  |  | 
|   * Enge Zusammenarbeit mit den Maintainern der internationalen Non-Profit-Domain [[http://www.ampr.org|ampr.org]]  |  | 
|   * Bereitstellung/Betrieb eines von 5 authoritativen DNS-Servern für die weltweite Domain AMPR.ORG (//Berlin/Individual Network e.V.//)  |  | 
 |  | 
|   | ==== Sonstiges ==== | 
 |  | 
|   | **[[archive:|ARCHIV]]** - Auch Altes hat seinen Wert. Was wir sonst noch aufbewahren \\ | 
 |  |